Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 109412
- EAN 4049469121204
Phobyas 2-Komponenten-Wärmeleitkleber, hält "Bombe" und arbeitet wie eine... mehr
Produktinformationen "Phobya 2-Komponenten-Wärmeleitkleber"
Phobyas 2-Komponenten-Wärmeleitkleber, hält "Bombe" und arbeitet wie eine Wärmeleitpaste!
Das Einsatzgebiet eines Wärmeleitklebers ist vielseitig, aber in der Hauptsache soll er bestimmt Bauteile mit einander verbinden und festhalten. Hier wurde drauf geachtet das der Kleber nach dem Aushärten nicht nur fest wird, sondern auch das bei plötzlichen Belastungen durch z.B. Scherkräfte die zumeist verwendet Kühler an ihrer Stelle bleiben.
Damit der Kleber nicht schon in der Tube aushärtet wird dieser in verschiedenen Komponenten ausgeliefert die erst kurz vor der Anwendung mit einander vermischt werden. Hierbei handelt es sich um ein Mischungsverhältnis von 4, schwarze Flüssigkeit, zu 1, gelblich-transparente Flüssigkeit. Der Inhalt der Tuben wurde so abgemessen, das wenn man sie beide entleert, sie genau das Verhältnis von 4 zu 1 bilden!
Ein großes Problem der Entwickler von Klebe-/Kühlmitteln ist das der Kleber wie eine Art Sperrschicht für Wärmeübertragung ist. Bei diesen beiden Komponenten ist das aber nicht der Fall: Mit fast einem W/mK ist auch dieses Problem gelöst wurden.
Neben all diesen technischen Raffinessen wurden hier auch ganz praktische Dinge berücksichtigt: Wird nur ein Teil des Inhaltes benötigt, dann sind bei beiden Tuben verschließbare Deckel dabei die vor dem austrocknen Schützen. Um einen Möglichst dünnen Film zwischen Wärmequelle und Kühler zu erzeugen, sind zum einfachen Auftragen Spachtel im Lieferumfang enthalten. Mehrzahl? Selbstverständlich, so braucht man nicht für einen weiteren Einsatz den ersten genutzten Spachtel mühsam reinigen.
Kräftiger halt mit Wärmeübertragung, dass ist der 2-Komponenten-Wärmeleitkleber aus dem Hause Phobya!
Technische Daten:
Inhalt:
4g schwarze Flüssigkeit
1g gelblich-transparente Flüssigkeit
Mischungsverhältnis: 4 (schwarz) zu 1 (gelblich-transparent)
Thermische Leitfähigkeit: 0,9W/mK
nicht elektrisch leitend
Oberflächenaushärtung bei 25°C: 2Std
Vollständige Aushärtung bei 25°C: 5-7 Tage
Gefrierpunkt: 34°C
Schmelztemeratur: 152°C
ROHS conform
Lieferumfang:
2-Komponenten-Wärmeleitkleber
2x Spachtel
Das Einsatzgebiet eines Wärmeleitklebers ist vielseitig, aber in der Hauptsache soll er bestimmt Bauteile mit einander verbinden und festhalten. Hier wurde drauf geachtet das der Kleber nach dem Aushärten nicht nur fest wird, sondern auch das bei plötzlichen Belastungen durch z.B. Scherkräfte die zumeist verwendet Kühler an ihrer Stelle bleiben.
Damit der Kleber nicht schon in der Tube aushärtet wird dieser in verschiedenen Komponenten ausgeliefert die erst kurz vor der Anwendung mit einander vermischt werden. Hierbei handelt es sich um ein Mischungsverhältnis von 4, schwarze Flüssigkeit, zu 1, gelblich-transparente Flüssigkeit. Der Inhalt der Tuben wurde so abgemessen, das wenn man sie beide entleert, sie genau das Verhältnis von 4 zu 1 bilden!
Ein großes Problem der Entwickler von Klebe-/Kühlmitteln ist das der Kleber wie eine Art Sperrschicht für Wärmeübertragung ist. Bei diesen beiden Komponenten ist das aber nicht der Fall: Mit fast einem W/mK ist auch dieses Problem gelöst wurden.
Neben all diesen technischen Raffinessen wurden hier auch ganz praktische Dinge berücksichtigt: Wird nur ein Teil des Inhaltes benötigt, dann sind bei beiden Tuben verschließbare Deckel dabei die vor dem austrocknen Schützen. Um einen Möglichst dünnen Film zwischen Wärmequelle und Kühler zu erzeugen, sind zum einfachen Auftragen Spachtel im Lieferumfang enthalten. Mehrzahl? Selbstverständlich, so braucht man nicht für einen weiteren Einsatz den ersten genutzten Spachtel mühsam reinigen.
Kräftiger halt mit Wärmeübertragung, dass ist der 2-Komponenten-Wärmeleitkleber aus dem Hause Phobya!
Technische Daten:
Inhalt:
4g schwarze Flüssigkeit
1g gelblich-transparente Flüssigkeit
Mischungsverhältnis: 4 (schwarz) zu 1 (gelblich-transparent)
Thermische Leitfähigkeit: 0,9W/mK
nicht elektrisch leitend
Oberflächenaushärtung bei 25°C: 2Std
Vollständige Aushärtung bei 25°C: 5-7 Tage
Gefrierpunkt: 34°C
Schmelztemeratur: 152°C
ROHS conform
Lieferumfang:
2-Komponenten-Wärmeleitkleber
2x Spachtel
Weiterführende Links zu "Phobya 2-Komponenten-Wärmeleitkleber"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Phobya 2-Komponenten-Wärmeleitkleber"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt 5 Gramm (798,00 € * / 100 Gramm)
39,90 € *
Zuletzt angesehen