Thermal Grizzly KryoSheet Wärmeleitpad - 24 × 12 × 0,2 mm

15,90 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 190290
  • TG-KS-24-12
  • 4260711990809
Thermal Grizzly führt KryoSheet ein, ein neues Produkt, das Teil der von der Firma... mehr
Produktinformationen "Thermal Grizzly KryoSheet Wärmeleitpad - 24 × 12 × 0,2 mm"

Thermal Grizzly führt KryoSheet ein, ein neues Produkt, das Teil der von der Firma beworbenen "High Performance Cooling Solutions" ist. Die Graphen-Wärmeleitpads der Thermal Grizzly KryoSheet-Serie können hervorragend als Alternative zu Wärmeleitpasten aus dem höheren Leistungssegment verwendet werden. Ähnlich wie die Carbonaut-Pads haben sie eine anpassungsfähige Oberfläche mit sehr hoher Wärmeleitfähigkeit. Im Vergleich zu Carbonaut-Pads bietet KryoSheet als High-End-Produkt eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit. Diese erhöhte Wärmeleitfähigkeit ist nicht nur auf die Materialwahl, sondern auch auf den innovativen Herstellungsprozess zurückzuführen. KryoSheet enthält keine flüssigen Bestandteile und unterliegt daher nicht der normalen Alterung, wie es bei herkömmlicher Wärmeleitpaste der Fall ist. Austrocknen ist nicht möglich.

Was macht KryoSheet so besonders?

Die KryoSheet-Graphenpads haben eine molekulare Struktur, die in der Z-Richtung gestapelt ist. Diese optimierte Struktur ermöglicht eine herausragende und konstante Wärmeleitfähigkeit. Verantwortlich dafür ist ein speziell entwickelter Herstellungsprozess, bei dem die hexagonale Kristallstruktur des Graphits entlang der Basalebene aufgebrochen wird, um die Anisotropie der Wärmeleitfähigkeit des Graphits nutzen zu können. Als Nebeneffekt dieses aufwendigen Herstellungsprozesses wird jedoch auch die elektrische Leitfähigkeit erhöht und die Stabilität der KryoSheet-Pads beeinflusst, so dass die Pads nur gemäß Anleitung verwendet werden sollten!

Für wen lohnt sich KryoSheet?

Die Anwendungsbereiche von Carbonaut und KryoSheet überschneiden sich stark. Aufgrund der optimierten Wärmeleitfähigkeit von KryoSheet im Vergleich zu Carbonaut liegt der Schwerpunkt der Graphen-Pads auf Enthusiastenprodukten im Consumer-Segment sowie auf industriellen Anwendungen. Beispiele für den Einsatz von KryoSheet sind die Überholung gebrauchter Grafikkarten und Notebooks/Laptops. Hier bieten sich die einfache Handhabung sowie die Langlebigkeit der KryoSheet-Pads als Pluspunkte an. Die lange Haltbarkeit der Pads bedeutet, dass sie wartungsfrei sind. Neben Anwendungen in der Industrie, zum Beispiel beim Bau von Servern, ist dies auch ein Vorteil für DIY-PC-Bauer oder im OEM-Sektor. Da die Pads nicht in regelmäßigen Abständen wie Wärmeleitpaste ausgetauscht werden müssen, entfällt die Notwendigkeit kostspieliger Wartung.

Einfach zu bedienen

KryoSheet-Pads sind zunächst in den Größen 24 x 12 mm, 25 x 25 mm, 29 x 25 mm, 33 x 33 mm, 38 x 38 mm, 50 x 50 mm erhältlich und jeweils 0,2 mm dick. Die Pads sollten in einer Größe gekauft werden, die minimal größer als die zu bedeckende Fläche ist. Bei einer Intel-Desktop-CPU (Sockel 115x, 1200) mit einer Heatspreader (IHS)-Größe von 32 x 32 mm sollte das KryoSheet in einer Größe von 33 x 33 mm gewählt werden. Nach der Reinigung der Kontaktfläche (CPU, CPU-Kühler, GPU, GPU-Kühler) wird das KryoSheet einfach auf den zu kühlenden Prozessor oder Grafikchip positioniert, bevor der Kühler montiert wird.

Achtung: KryoSheet-Graphenpads sind elektrisch leitend und dürfen nicht mit elektrischen Komponenten in Berührung kommen!

Farbe: schwarz
Weiterführende Links zu "Thermal Grizzly KryoSheet Wärmeleitpad - 24 × 12 × 0,2 mm"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Thermal Grizzly KryoSheet Wärmeleitpad - 24 × 12 × 0,2 mm"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen